Information || 07.09.2025

Niederbergischer HC startet mit Vorfreude in die neue Saison

Der Niederbergische HC blickt voller Vorfreude auf die kommende Saison, die bereits in zwei Wochen beginnt. Spieler, Trainer und Fans fiebern dem Startschuss entgegen – endlich geht es wieder los!

Verbesserte Rahmenbedingungen

Besonders erfreulich ist, dass neben der vertrauten Waldschlösschenhalle nun auch eine zweite Halle eröffnet wurde. Diese steht ab sofort für Trainingszwecke zur Verfügung. Gleichzeitig bleibt das Waldschlösschen die Heimspielstätte, denn hier werden die Heimspiele der gesamten Saison ausgetragen. Damit verfügt der NHC über optimale Rahmenbedingungen für Training und Spielbetrieb.

Erste Mannschaft setzt auf Kontinuität

Auf der Trainerposition der ersten Mannschaft wird weiterhin auf Kontinuität gesetzt. Zwei Abgänge sind jedoch zu verzeichnen. Mit Patrick Hoppe und Nico Packhäuser verlassen zwei wichtige Spieler das Team.

Spannend wird zudem der Start in die neu geschaffene Regionsoberliga, in der Mannschaften aus den Kreisen Düsseldorf, dem Bergischen Handballkreis, Essen und Wuppertal-Niederberg gemeinsam antreten. Damit warten auf den NHC viele neue sportliche Herausforderungen und interessante Begegnungen.

Dies gilt ebenfalls für die erste Frauenmannschaft, die weiterhin von Florian Hanet betreut wird. Nach einem zweiten Platz in der vergangenen Saison, der durch den Rückzug der vorherigen ersten Mannschaft, nicht zum Aufstieg qualifizierte, möchte die routinierte Mannschaft auch in dieser Saison als eingespieltes Team oben anklopfen.

Neustart in der zweiten Mannschaft

Bei der zweiten Mannschaft wird ein Umbruch eingeleitet. Der Verein freut sich, mit Lukas Hanet einen engagierten Trainer für eine Doppelrolle gewonnen zu haben: Er übernimmt sowohl die A-Jugend als auch die zweite Mannschaft. Damit soll der Übergang von den Jugendlichen in den Seniorenbereich erleichtert werden.

Für die Zweite gilt es nach dem Abstieg, sich neu zu sammeln und wieder als Einheit zusammenzufinden – mit dem klaren Ziel, in der kommenden Saison wieder anzugreifen und oben mitzuspielen.

Den Auftakt für die zweite und dritte Mannschaft, die beide in der Regionsklasse antreten, macht zunächst die neu eingeführte Stadtmeisterschaft (gegen den TVD Velbert und die HSG Velbert/Heiligenhaus III), bevor es im November dann in den Ligaalltag geht.

Jugendbereich als Basis für die Zukunft

Auch die Jugendmannschaften treten in dieser Saison in ihren jeweiligen Regionsoberligen an. Besonders erfreulich ist, dass der Verein in diesem Jahr mit einer männlichen A-Jugend, einer männlichen C-Jugend sowie einer männlichen D-Jugend vertreten ist.

Darüber hinaus gibt es großen Zulauf in der F-Jugend und bei den Minis, die von den Brüdern Teubner mit viel Engagement trainiert und betreut werden. Diese Entwicklung zeigt: Der NHC ist im Jugendbereich auf einem guten Weg. Ziel ist es, den Unterbau im Nachwuchs noch weiter zu verstärken, um sich im Breitensport zu festigen und dem Verein eine sportliche Zukunft zu sichern.