Männer-3 mit Sieg in die neue Spielzeit
Niederbergischer HC II – Niederbergischer HC III 31:43 (14:24)
Am vergangenen Wochenende startete für die zweiten und dritten Herren des Niederbergischen HC endlich die neue Saison in der Regionsklasse. Nachdem beide Teams im September und Oktober bereits an der Velberter Stadtmeisterschaft teilgenommen und dort bereits gegeneinander angetreten waren, starteten sie auch am Samstagnachmittag mit einem direkten Duell in die Spielzeit 2025/2026. Aus organisatorischen Gründen im Rahmen der Stadtmeisterschaft tauschten die beiden Mannschaften ihre Startplätze und spielen die Saison mit gespiegelten Teambezeichnungen – die Zweite spielt somit unter dem Banner der Dritten und umgekehrt. Dementsprechend war es die Drittvertretung des NHC, die unter der Führung von Trainer Lukas Hanet und Co-Trainer Martin Babetzki ihre Aufstiegsambitionen gegen die Zweite der Niederberger untermauern wollten. Mit einer offensiven 3-3-Deckung sowie einer Offensivformation mit vier Rückraumspielern und ohne Kreisläufer startete das Hanet-Team in das vereinsinterne Duell. Neben Routiniers wie Claus Ufermann und Lars Teubner, feierten auch einige A-Jugendliche ihr Debüt. Mit Laurin Kessenbrock, Paul Holthausen und Leonard Daldrup durften sich gleich drei Spieler über ihren Einsatz im Seniorenbereich freuen und wussten durchaus zu überzeugen.
In den ersten 20 Spielminuten entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, was zum einen an der körperlichen Überlegenheit der Zweitvertretung, zum anderen aber auch an einer mäßigen Chancenverwertung der Dritten lag. Das Hanet-Team erspielte sich in erster Linie Ballgewinne und setzte auf ein schnelles Umschaltspiel. Das dauerhaft hohe Tempo setzte der betagteren Zweiten im Verlauf der ersten Hälfte zunehmend zu, was eine deutliche Pausenführung für die favorisierte Dritte zur Folge hatte. Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild. Die Dritte versuchte über ein schnelles Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen, ließ jedoch ein ums andere Mal aussichtreiche Chancen ungenutzt. Die Zweite setzte hingegen auf eine physische Spielweise und setzte so immer wieder Nadelstiche. Auch wenn die Zweite den Rückstand zwischenzeitlich wieder auf fünf Treffer verkürzen konnte, stand der Ausgang der Partie prinzipiell bereits fest. Letztendlich konnte sich die Mannschaft von Lukas Hanet im internen Duell verdient mit 43:31 durchsetzen und mit einem Sieg in die neue Saison starten.
Für den NHC II spielten: Vom Sondern – Koch, Biendl (1), Falk (1), Linker (1), M. Teubner (6), Hasenkamp (4), Graf (2), Röttgen (8), Leu (7), Stratmann (1).
Für den NHC III spielten: Bruins, F. Hanet – T. Bernau (3), Bertram (4), Tonscheidt (6), L. Kessenbrock (3), C. Bernau (8), Ufermann (7), Siegmar (5), Holthausen (1), L. Teubner (5), Daldrup (1).
